Redaktionskodex und Sicherheitshinweise
Der Redaktionskodex richtet sich an registrierte GDN-Journalisten, an Redakteure und an Pressefotografen. Er regelt die Art und Weise, wie Berichte verfasst werden dürfen. Da das Newsportal der GDN vom Engagement und den Rechercheergebnissen der registrierten Journalisten lebt, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, den “guten Ton“ bei der Veröffentlichung von redaktionellen Inhalten zu wahren.
Im GDN Newsportal wird von Anbietern und Journalisten, die als Content-Lieferanten auftreten, neutral und unabhängig von Interessen Dritter über relevante Themen berichtet. Diese sind in den Bereichen Wirtschaft, Medien, Business, Gesundheit, Lifestyle Internet, Unterhaltung, Kultur, Sport, Prominente und Events zu finden. Orientiert wird sich an der klassischen journalistischen Ressortaufteilung, die Journalisten sind dazu verpflichtet, im eigenen Presse-Ressort objektiv zu berichten und Informationen, die sie bei ihrer Recherche erlangen, nicht für persönliche Zwecke zu nutzen.
Um komplexe Informationen einfacher zu vermitteln, als dies allein mit Text möglich wäre, werden auf GDN verschiedene technische Elemente des Mediums Internet eingesetzt, wie zum Beispiel Animationen. Dass die redaktionellen Inhalte mit größter Sorgfalt recherchiert und wiedergegeben werden, versteht sich von selbst, dennoch werden sie von Journalisten überprüft. Allerdings kann für die Aktualität, die Richtigkeit, die Genauigkeit und die dauerhafte Verfügbarkeit der Informationen keine Gewähr übernommen werden. Die einzelnen Beiträge geben die Meinung des Verfassers und nicht die der GDN wieder. German Daily News vertritt keinerlei politische Richtung, die Beiträge sind neutral. Verboten sind rassistische, rechtsradikale, sexistische, frauenfeindliche und anderweitig diskriminierende Inhalte. Wer gegen diese Auflagen verstößt, muss mit der Löschung seines Presse-Ressorts rechnen.
Da ein international ausgerichtetes Newsportal, wie es die German Daily News ist, oftmals einer besonderen Genauigkeit und Sorgfalt unterliegt, die sich schon alleine aus der Geschwindigkeit des Mediums Internet ergibt, werden Anbieter, Journalisten und Pressefotografen angehalten, eine besondere Sorgfalt walten zu lassen. Vor diesem Hintergrund übernimmt die GDN keinerlei Haftung für externe Verlinkungen. Diese liegt allein beim Anbieter des jeweiligen externen Onlineangebots.
Redaktionsbestätigungen können von der GDN ausgestellt werden, wenn sie für einen bestimmten Zweck, also einen konkret benannten Einzelzweck dienen. Für zusammengefasste Zwecke und solche, die für einen längeren Zeitraum gelten sollen, wird keine Redaktionsbestätigung ausgestellt. Auch behält sich die GDN eine Ablehnung und eine Modifizierung von Redaktionsbestätigungen vor.
Ergänzende Hinweise:
Auskünfte in mündlicher oder schriftlicher Form sind unverbindlich: Emails können Sicherheitslücken aufweisen, da sie abgefangen und manipuliert werden können. Wenn der Anbieter, beispielsweise von Besuchern des Newsportals, eine Email erhält, dann geht er davon aus, dass er zur Beantwortung dieser auch berechtigt ist. Vor allem aus Sicherheits- und Rechtsgründen muss darauf hingewiesen werden, dass Informationen, die Emails enthalten, nicht rechtsverbindlich sind. Eine rechtsverbindliche Bestätigung kann jedoch auf Anforderung in schriftlicher Form nachgereicht werden.
Da Emails ausschließlich für den darin bezeichneten Empfänger oder dessen Vertreter bestimmt sind, ist jede unautorisierte Nutzung, Veröffentlichung, Weitergabe und Vervielfältigung nicht gestattet.
Korrespondenten
Hartmut Butt
niedersachsennewsMeistgelesene Berichte
1. Clara-Zetkin-Frauenpreis 2023 geht an »Die Gewitt...2. Die international führende Plattform des Sports Ã...
3. Neue Fachkräfte der Meyer Werft für die Zukunft...
4. Wissler besucht Türkei und beobachtet Prozess geg...
5. Zwei Teams aus Hannover an der Spitze...
6. Â Neptun Werft baut weiteres innovatives Flusskreu...
7. Wir stimmen CETA nicht zu - Keine Sonderklagerecht...
8. Vom Altweiberbereich bis zum Buchfinkenland...
9. Florian Unruh holt Gold...
10. Glaukom schädigt den Sehnerv und damit auch die N...
alle anzeigen
Alle Berichte
26.11.2023 17:13 Uhr | Francesco Bagnaia confirmed as MotoGP World C...25.11.2023 15:34 Uhr | Wenn Kinderaugen wieder strahlen...
25.11.2023 14:54 Uhr | Grüner Strom: Stahlbau für vier Konverterpl...
25.11.2023 02:59 Uhr | Die Todesstrafe ist das größte Verbrechen a...
23.11.2023 00:14 Uhr | Lass uns den Frieden anstelle des Krieges set...
22.11.2023 11:13 Uhr | Zu den Haushaltskürzungen nach dem Urteil de...
20.11.2023 11:09 Uhr | Amsterdam erhöht die Touristensteuer...
20.11.2023 05:20 Uhr | Deutschland und sein Untergang...
14.11.2023 15:01 Uhr | Rechte Gewalt: Parteien der Mitte zündeln mi...
12.11.2023 13:44 Uhr | Performance-Kollektiv United Cowboys hinterfr...
alle anzeigen